Kreisseniorenbeirat

Mecklenburgische Seenplatte
  • rss
  • Home
  • Über uns
    • Machen Sie mit!
    • Projekt „Bürgerbus Demminer Land“
    • Konstituierung (Video)
    • Infrastruktur für das Ehrenamt (Video)
    • ZDF in Törpin (Video)
  • Positionen
    • Mehr deutschsprachige Musik im Hörfunk des Landes
  • Lokale SB
    • Seniorenbeirat der Stadt Neubrandenburg
    • Seniorenbeirat der Inselstadt Malchow
      • – Unser Jubiläum
      • – Der Beirat
    • Seniorenbeirat der Stadt Malchin
  • Termine
    • Termine Beiratssitzungen
    • Termine Vorstandssitzungen
  • „Streitgespräch“
  • BAGSO
    • BAGSO-Aktuelles
    • BAGSO-Das Magazin
    • BAGSO Publikationen (Auswahl)
  • LSB M-V
    • LSB Aktuelles
    • Senioren Kurier
  • Bildung
    • Verbraucherschutz
      • -Falschdarstellung!
      • -Wie die Medien mit Fukushima umgehen
    • Politische Bildung
      • -Augenmaß beim Klimaschutz
      • -Panikmache im wissenschaftlichen Gewand
      • -Menschenrechte der Seniorinnen und Senioren
      • -Sind die energiepolitischen Ziele vernünftig und erreichbar?
      • – Energiewende ins Nichts
  • Satire
    • Unsere Rente
    • Unsere Gesundheit
  • Links
  • Satzung
    • * Satzung
    • * Geschäftsordnung
  • Impressum
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Haftungsausschluss
  • ?

Ehrenamtsmesse 2017

papentin | 20. März 2017

Auch der Kreisseniorenbeirat des Landkreises war wieder mit dabei. Nachfolgend ein Bericht von  unserem Beiratsmitglied Erich Rottenau.

Malchower Inselblick Nr. 03/2017

Ehrenamtsmesse in Neubrandenburg vor den Vier Toren der Stadt

Dr. Michael Koch, Norbert Möller, Autor Erich Rottenau, Werner Kuhn und Walter Papentin (v.l.n.r.)

Auf Initiative des Landesverbandes „Deutsches Rotes Kreuz“ und der AWO fand am kürzlich vor den vier Toren von Neubrandenburg in der Mensa der „Kooperativen Gesamt­schule Stella“ in der Robert-Blum- Straße 30 die 10. Ehrenamtsmesse unserer Region statt. Ministerpräsident Erwin Seilering hatte die Schirmherrschaft der sechs Messen, die in Schwerin, Wismar, Neubrandenburg, Güst­row, Pasewalk in der Zeit vom 25. Februar bis 25. März stattfanden und die letzte am 1. April in Stral­sund stattfindet, übernommen.

In Neubrandenburg nahmen 43 Verei­ne und Verbände unter dem Motto „Sich engagieren -etwas bewegen“ aus Neubrandenburg, Mecklenburg- Strelitz, Müritz und Demmin, wie der DRK-Landes- und die Kreisver­bände, Demmin, Neubrandenburg und Mecklenburgische Seenplatte, der Kreisseniorenenbeirat und die Seniorenbeiräte Neubrandenburg und Malchow, der AWO-Kreisverband Müritz und Mecklenburgische Seenplatte, die Bl Reitbahnweg, um einige zu nennen, teil.

Die Mädchen und Jungen des Freien Fanfaren­zuges Neubrandenburgeröffneten den Tag mit einigen Melodien vor dem Ausstellungsgebäude. Zur offi­ziellen Eröffnung lud Werner Kuhn, Mitglied des Europaparlaments und Präsident des DRK-Landesverban- des die Aussteller, Besucher und Ehrengäste in das Schulgebäude ein. Er dankte allen Beteiligten und würdigte das Engagement in der Ehrenamtstätigkeit. Landtagspräsi­dentin Silyia Bretschneiderwardes Lobes voll und auch Staatssekretär Nikolaus Voss brachte diesen Ge­danken im Namen des Ministerprä­sidenten Erwin Seilering und der Sozialministerin Stefanie Drese zum Ausdruck.

Bei der Verabschiedung nahmen Aussteller und Ehrengäste die gestaltete Jubiläumsbroschüre der Redaktionsmitglieder Kathleen Kleist, Barbara Beyer, Ronny Möller, Angelika Behrens und Susanne Harms mit großen Gruppenbild auf der Freitreppe (Foto: Reinhard Sobiech) entgegen.

Da Gastgeber Heiko Kärger wegen Erkrankung nicht teilnehmen konn­te, überbrachte derstellv. Oberbür­germeister von Neubrandenburg, Peter Modemann die Grüße. Es schlossen sich die Bürgermeister Dr. Michael Koch aus Demmin und Norbert Möller aus Waren (Müritz) an. Unter den Ehrengästen weilte auch die Integrationsbeauftragte, Dagmar Kaselitz.

Von den Kameradinnen und Ka­meraden des DRK-Kreisverban- des Neubrandenburg war alles gut organisiert und sie standen den Ausstellern hilfreich beim Aufbau der Stände zur Seite. Mit der Jubiläumsschautafel „5 Jahre Seniorenbeirat Stadt Malchow“ nahm ein kleiner Verein erstma­lig an einer Ehrenamtsmesse teil und ich konnte als Standbetreu­er und Vorsitzender des SBR mit 30 Besuchern und Ausstellern ins Gespräch kommen. Die gegensei­tigen Standbesuche, die persönli­chen Gespräche untereinander und der Rundgang der Gastgeber ge­hörten zum Tagesprogramm wäh­rend der Ehrenamtsmesse. Erfreut nahmen die Aussteller die Urkunde, unterschrieben von der Sozialmi­nisterin und des Präsidenten des DRK-Landesverbandes entgegen. „Jeder Dritte in Mecklenburg-Vor­pommern engagiert sich ehren­amtlich, in kleinen oder großen Vereinen und Verbänden sowie in kleineren Initiativen“, wie Er­win Sellering im Grußwort formu­lierte. Dieses Ehrenamt wird von der „Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement unterstützt.

Das große Miteinander wurde an diesen Samstag erneut deutlich und mit vielen guten Erfahrungen kehrten sie zurück und werden die Anregungen in neuen Projekten umsetzen.

Print Friendly, PDF & Email
Kategorien
Alle Artikel, Presseberichte
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« 1. Mitgliederversammlung 2017 Landeswettbewerb »

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

letzte Kommentare

  • Erich Rottenau, Malchow bei Senioren Kurier
  • Reinhardt Kranzpiller bei Mehr deutschsprachige Musik im Hörfunk des Landes
  • W. Papentin bei LSB M-V
  • Siegfried Schümann bei LSB M-V
  • Silvia bei Inflation frisst Rente auf

Simple Calendar

April 2018

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kategorien

  • * STREITGESPRÄCH * (4)
  • Alle Artikel (53)
  • ALLE Beiträge (50)
  • Autoren (14)
  • Bildung (20)
  • DAS könnte Sie interessieren (33)
  • Diskussionsforum (22)
  • Dr. Wolf Schmidt (1)
  • Erich Rottenau (1)
  • Ernährung (2)
  • Gesundheit (10)
  • KSB-MSP aktuell (20)
  • Mobilität (16)
  • Presseberichte (31)
  • Prof. Dr. Dr. Helmut G. Pratzel (10)
  • Prof. Dr. Helmut Klüter (1)
  • Rente (3)
  • Vereine im Landkreis (2)
  • Walter Papentin (7)
  • Willi Löhr (1)

Besucher

Links

  • Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
  • Seniorenbeirat Demminer Land e.V.
  • Seniorenbeirat der Stadt Neubrandenburg
  • Törpiner Forum e.V.
  • Willi Löhr "FensterZumLeben"

weitere

  • Der Paritätische M-V
  • Mecklenburger AnStiftung

Archiv

  • März 2018 (1)
  • März 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • November 2014 (1)
  • Oktober 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (1)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (2)
  • Oktober 2013 (2)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (1)
  • Mai 2013 (4)
  • April 2013 (4)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (2)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (13)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (1)
  • Juni 2012 (1)
  • April 2012 (1)

Schlagwörter

Bildungsarchitektur Bildungsleitbild Darseinsfürsorge Demographischer Wandel Entwicklungen Ernährung Gesundheit InteressantesVereine Kreisseniorenbeirat Kreisseniorenbeirat Landesseniorenbeirat Menschenrechte Älterer Mobilität Prof.Pratzel Pro und Kontra Prävention Religion Rente SeniorenAktivitäten Vorsitzender Zuwanderungsland M-V
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox